Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

05.01.2021 08:00

Schulleiterin werden-der Sprung ins kalte Wasser

Folgende Fragen stellen sich Christine und Sandra im Gespräch:

- Wo sind die Schulleiter*innen, die ihren Job so richtig gerne machen und warum scheinen sie nicht in Niedersachsen zu sein?

- Wie behält man als Schulleiterin die Motivation und die Freude?

- Welches Geheimrezept hilft, um zu lernen was man noch nicht kann, wenn man neu im Schulleiter-Job ist?

...

Hör rein...


Loading
Christine Felthaus-Bertke ist seit dem Schuljahr 2020/21 Schulleiterin einer Grundschule in Niedersachsen.

Im Gespräch mit Sandra Schumacher legt Christine Felthaus-Bertke dar, wie sie die Entscheidung getroffen hat Schulleiterin zu werden, welche Stolpersteine sie achtsam umgehen konnte und warum sie gerne Schulleiterin ist, jedenfall meistens.

"Es ist etwas ganz anderes, eine ganz neue Aufgabe und nicht vergleichbar damit, Lehrerin zu sein. Das habe ich unterschätzt", resümiert die Mutter dreier Söhne. Ihren Ausgleich zu der Verantwortung im Job, die manchmal schon an ihr zehrt, findet Christine in ihrer Familie und in den zahlreichen Haustieren.

Sandra unterstützt Christine durch konkrete Tipps und wertvolle Gedankenanstöße.

Christine merkt jeden Tag wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen. Sie muss einfach noch vieles lernen, was sie als Schulleiterin braucht.

Zwei inspirierende Frauen, denen man gerne zuschaut und zuhört.

Dieses Video ist geeignet für alle Menschen, die sich für den Job der Schulleitung interessieren, die ihn ausüben und für alle Menschen, die mit Schulleiter*innen zu tun haben, also Lehrer*innen, Eltern, Vorstände, Mitglieder der Schulaufsicht usw.

Kategorien: