Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

13.09.2021 08:00

Keine Angst vor Konflikten

Ist es wirklich wichtig sich mit dem Thema "Konflikte" zu beschäftigen, um die Angst zu verlieren, sich ihnen zu nähern?

Ich denke schon, denn was ich kenne, was ich durchdacht habe und worauf ich mich gedanklich vorbereitet habe, dem nähere ich mich leichter.

Und dann den Mutschritt tun und den Konflikt ansprechen.

Oder Sicherheit durch ein Coaching-Gespräch gewinnen.

Deine Wahl!

Was du hier erfährst:

Wann spricht man eigentlich von einem Konflikt, welche vier Konfliktarten gibt es und welche Techniken der Prävention, aber auch der Deeskalation von Konflikten gibt es? Diese und noch so einge mehr Fragen rund um das Thema Konflikte werden in diesem Video beantwortet.


Loading

Sandra Schumacher gibt in diesem Video eine "Druckbetankung" zur Theorie und wenn dich noch ein konkretes Beispiel interessiert und du die 9 Konflikt-Stufen nach Friedrich Gasl kennenlernen möchtest, lies den Blogpost "Konflikte zwischen Schulleitung und Lehrer".

Hier das Video: