

Hat eure Schule was sie braucht?
Exemplarisch habe ich in diesem Modul "Wasser" angerissen, wie ihr Themen so bearbeiten könnt, dass sie zu euch und zu eurem Konzept passen.
In diesem Abschlusskapitel möchte ich dazu anregen, die einzelnen Themen nicht abzuarbeiten, sondern sie mit Freude, Lust, ausreichend Zeit und einer gewissen spielerischen Leichtigkeit und Neugierde zu betrachten.
In der Organisationsentwicklung stellt man gerne der Organisation selbst bei Besprechungen auch einen Stuhl an den Tisch.
Der bleibt naürlich leer, doch macht er uns klar, dass da noch mehr ist, als das was wir sehen.
Jede Schule hat eine Seele, eine eigene Dynamik, eine eigene Energie, eine Quelle, jeder nennt es etwas anders, doch sicher ist, dass es da ist.
Das ist das Thema dieses Abschlusskapitels zum Thema "Wasser".
In diesem Abschlusskapitel möchte ich dazu anregen, die einzelnen Themen nicht abzuarbeiten, sondern sie mit Freude, Lust, ausreichend Zeit und einer gewissen spielerischen Leichtigkeit und Neugierde zu betrachten.
In der Organisationsentwicklung stellt man gerne der Organisation selbst bei Besprechungen auch einen Stuhl an den Tisch.
Der bleibt naürlich leer, doch macht er uns klar, dass da noch mehr ist, als das was wir sehen.
Jede Schule hat eine Seele, eine eigene Dynamik, eine eigene Energie, eine Quelle, jeder nennt es etwas anders, doch sicher ist, dass es da ist.
Das ist das Thema dieses Abschlusskapitels zum Thema "Wasser".